Gegen Anbieter ungenehmigter Ferienwohnungen haben Berliner Bezirke seit 2018 Bußgelder in Millionenhöhe verhängt. Alleine in sieben Bezirken der Hauptstadt belief sich die Summe auf 3,4 Millionen Euro, wie aus einer Umfrage…
Ob Häuschen im Grünen oder Eigentumswohnung – der Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland setzt sich trotz der Corona-Krise ungebremst fort. Käufer von Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern mussten nach vorläufigen…
Im Corona-Jahr 2020 hat sich der Anstieg der Bestandsmieten in Deutschland leicht abgeschwächt. Das zeige eine Auswertung der örtlichen Mietspiegel, berichtete der Hamburger Immobilienspezialist F+B. Die so genannten ortsüblichen Vergleichsmieten…
Der Berliner Mietendeckel wirkt – das zeigt sich besonders in der Bilanz des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen: Um 4,1 Prozent auf durchschnittlich 6,70 Euro pro Quadratmeter gingen die Bestandsmieten im Gesamtportfolio im vergangenen…
Berlins größtes Wohnungsunternehmen, die Deutsche Wohnen, hat den Mietendeckel in der Hauptstadt im vergangenen Jahr deutlich gespürt. Die Bestandsmiete im Gesamtportfolio ging aufgrund des Mietendeckels um 4,1 Prozent auf durchschnittlich…
Trotz der Corona-Pandemie haben die deutschen Bauämter im vergangenen Jahr deutlich mehr Wohnungen genehmigt. Die Zahl stieg im Vergleich zu 2019 um 2,2 Prozent auf 368.400, wie das Statistische Bundesamt…
Die deutsche Baubranche hat auch in der Corona-Krise gute Geschäfte gemacht. Mit einem starken Jahresschlussspurt steigerte das Bauhauptgewerbe den Umsatz 2020 um 4,9 Prozent zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt…
Deutschlands größter Vermieter Vonovia ist auch in der Corona-Krise durch steigende Mieten, Zukäufe und Neubauten kräftig gewachsen. Der operative Gewinn legte 2020 im Jahresvergleich um 10,6 Prozent auf 1,35 Milliarden…
Die Idee klingt gut: Wer eine Immobilie sucht, gibt auf einer Landkarte einfach eine Adresse ein und bekommt eine Übersicht über die Immobilienpreise vor Ort. Für Käufer kann das von…
In Berlin hat ein Volksbegehren zur Enteignung großer Wohnungskonzerne begonnen. Die Initiatoren einer Bürgerinitiative setzen sich dafür ein, Immobilienunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen zu «vergesellschaften», also gegen eine Milliardenentschädigung…