• Do. Jan 23rd, 2025

Energie

  • Startseite
  • Dämmung im Haus anbringen – kleine Kniffe mit großer Wirkung
Dämmung im Haus anbringen – kleine Kniffe mit großer Wirkung

Dämmung im Haus anbringen – kleine Kniffe mit großer Wirkung

Fenster austauschen und Fassade dämmen: Das sind sinnvolle Maßnahmen, allerdings meist teuer. Aber auch kleine Handgriffe können die Energieeffizienz einer Immobilie verbessern - fünf Beispiele dazu.

Dämmung im Haus anbringen – kleine Kniffe mit großer Wirkung

Dämmung im Haus anbringen – kleine Kniffe mit großer Wirkung

Fenster austauschen und Fassade dämmen: Das sind sinnvolle Maßnahmen, allerdings meist teuer. Aber auch kleine Handgriffe können die Energieeffizienz einer Immobilie verbessern - fünf Beispiele dazu.

Installation der Photovoltaik-Anlage planen – so geht’s

Installation der Photovoltaik-Anlage planen – so geht’s

Bevor man Angebote für die Installation einer Photovoltaik-Anlage einholt, muss klar sein, was man braucht und was baulich möglich ist. Dann muss man die Angebote vergleichen - worauf es da…

Installation der Photovoltaik-Anlage planen – so geht’s

Installation der Photovoltaik-Anlage planen – so geht’s

Bevor man Angebote für die Installation einer Photovoltaik-Anlage einholt, muss klar sein, was man braucht und was baulich möglich ist. Dann muss man die Angebote vergleichen - worauf es da…

Wärmepumpe im Altbau: Diesen Test sollten Sie vorher machen

Wärmepumpe im Altbau: Diesen Test sollten Sie vorher machen

Wer über eine Wärmepumpe nachdenkt, sollte bei älteren Gebäuden einen einfachen Test durchführen. Der zeigt, ob das Haus vor deren Einbau modernisiert werden muss. Wintertage sind dafür perfekt.

Wärmepumpe im Altbau: Diesen Test sollten Sie vorher machen

Wärmepumpe im Altbau: Diesen Test sollten Sie vorher machen

Wer über eine Wärmepumpe nachdenkt, sollte bei älteren Gebäuden einen einfachen Test durchführen. Der zeigt, ob das Haus vor deren Einbau modernisiert werden muss. Wintertage sind dafür perfekt.

So können Sie Strom in der Küche sparen

So können Sie Strom in der Küche sparen

Rund um die Feiertage braten, backen und brutzeln viele Leute besonders gerne. Tipps, wie Sie beim Kochen möglichst wenig Strom verbrauchen.

So können Sie Strom in der Küche sparen

So können Sie Strom in der Küche sparen

Rund um die Feiertage braten, backen und brutzeln viele Leute besonders gerne. Tipps, wie Sie beim Kochen möglichst wenig Strom verbrauchen.

Diese Geräte helfen beim Stromsparen

Diese Geräte helfen beim Stromsparen

Manchmal lohnt es sich, etwas Geld zu investieren, um langfristig zu sparen. Tipps, wie Sie ihren Stromverbrauch ermitteln und dann reduzieren können.

Lichterkette: Helligkeit und Farbe beeinflussen Verbrauch

Lichterkette: Helligkeit und Farbe beeinflussen Verbrauch

Blau, Rot, Gelb, Grün oder ganz klassisch Weiß - Lichterketten gibt es in vielen Farben. Je nachdem, zu welcher man in der Weihnachtszeit greift, kann das Auswirkungen auf die Energieeffizienz…