Fondsstandortgesetz passiert Bundeskabinett: Immobilienfondsverwalter freuen sich auf weniger Bürokratie
Das Bundeskabinett hat das „Fondsstandortgesetz“ beschlossen – und könnte Immobilienfondsverwaltern das Leben damit leichter machen. So…
Untervermietung: Hat Vermieter Anspruch auf persönliches Treffen?
Berlin (dpa/tmn) – Mieter können ihre Wohnung untervermieten. Die Voraussetzung: Sie haben ein berechtigtes Interesse. Der…
Rund eine Million: Anzahl der Wärmepumpen in Deutschland relativ niedrig
Berlin (dpa) – Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 120.000 neue Heizungswärmepumpen installiert. Das waren…
Perfektes Raumklima: Wie Atemluft und Wohlbefinden zusammenhängen
Berlin (dpa) – Die Luft ist rein! Nicht erst, aber besonders durch die Corona-Pandemie beschäftigen sich…
Umlagefähigkeit der Betriebskosten: TKG-Novelle: Wohnungswirtschaft kämpft um „Nebenkostenprivileg“
Die Kosten für den TV-Kabelanschluss können Wohnungsvermieter auf ihre Mieter umlegen. Die Bundesregierung will dieses „Nebenkostenprivileg“…
Bürovermietung: Boom-Prognose: Flexible Offices lassen Corona links liegen
Es herrscht gähnende Leere in vielen deutschen Büros – auch die Betreiber sogenannter Flexible Offices sind…
Energetische Sanierung: Steuervorteil gilt nicht nur für Objekt
Berlin (dpa/tmn) – Fest steht: Eine energetische Sanierungsmaßnahme zahlt sich für Eigentümer auch steuerlich aus. Allerdings…
Fachkräftemangel: Immobilien-Arbeitgeber vermarkten sich nicht
Jeder redet von Fachkräftemangel. Da müsste man doch meinen, dass Arbeitgeber alles tun, um sich aufzuhübschen.…
BGH: Modernisierungsmieterhöhung darf auf Mieterhöhung folgen
Eine Erhöhung der Miete für eine modernisierte Wohnung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete schließt eine anschließende Modernisierungsmieterhöhung…
Lifestyle zieht Talente an: Berlin mausert sich zu einem führenden Tech-Hub in Europa
Berlin wird von Savills als „Tech-Lifestyle-City“ unter den Top 12 weltweit gehandelt. Jetzt spielt auch noch…