• Do. Jan 23rd, 2025

Nachhaltigkeit

Bei Farbresten an die Umwelt denken

Bei Farbresten an die Umwelt denken

Ob weiß, gelb oder grün - nach dem Streichen einer Wand ist häufig noch etwas Farbe übrig. Aber wohin damit? Ein paar Tipps, wie Sie Lacke und Farbeimer weitergeben können…

Bei Farbresten an die Umwelt denken

Bei Farbresten an die Umwelt denken

Ob weiß, gelb oder grün - nach dem Streichen einer Wand ist häufig noch etwas Farbe übrig. Aber wohin damit? Ein paar Tipps, wie Sie Lacke und Farbeimer weitergeben können…

Repair Cafés: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Repair Cafés: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Von kaputt zu wie neu: Das ist das Konzept von Reparatur-Cafés. Hier kommen Jung und Alt zusammen, um Haushaltsgeräte zu reparieren. Wie Sie ein Teil der nachhaltigen Idee werden können.

Repair Cafés: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Repair Cafés: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Von kaputt zu wie neu: Das ist das Konzept von Reparatur-Cafés. Hier kommen Jung und Alt zusammen, um Haushaltsgeräte zu reparieren. Wie Sie ein Teil der nachhaltigen Idee werden können.

Grüne Weihnachten: So packen Sie Geschenke nachhaltig ein

Grüne Weihnachten: So packen Sie Geschenke nachhaltig ein

Tannenzweige, Stoffbänder, Einmachgläser: Mit etwas Kreativität und Dingen, die wir schon zu Hause haben, lassen sich Geschenke umweltfreundlich verpacken. So geht's.

Küchenkrepp: Das sind umweltfreundlichere Alternativen

Küchenkrepp: Das sind umweltfreundlichere Alternativen

Fix die fettige Pfanne auswischen, Gemüse trockentupfen oder verschütteten Kaffee aufwischen: Küchenkrepp ist so hilfreich wie unscheinbar. Und es landet viel zu schnell im Müll. So geht's besser.

Gebrauchte Möbel kaufen: So machen Sie einen guten Fang

Gebrauchte Möbel kaufen: So machen Sie einen guten Fang

Auf dem Flohmarkt einen hübschen Beistelltisch entdeckt, im Netz eine schöne Kommode aus der Gründerzeit oder im Trödelladen einen günstigen Schreibtisch? Was Sie vor dem Kauf wissen sollten.

Wie hält meine Matratze länger?

Wie hält meine Matratze länger?

Die Matratze ist alt und durchgelegen - eine Neue muss her? Wie man die alte richtig entsorgt und das Leben der neuen verlängern kann.

«Öko-Test»: Keine grüne Welle für grüne Wandfarben

«Öko-Test»: Keine grüne Welle für grüne Wandfarben

Wald- und Wiesenoptik für die Wohnung: Grüne Wände sind derzeit im Trend. Doch welche Inhaltsstoffe stecken eigentlich in den farblich passenden Wandfarben?

Was tun mit Essensresten? 5 einfache und leckere Tipps

Was tun mit Essensresten? 5 einfache und leckere Tipps

Sie müssen nicht in der Tonne landen: Im Handumdrehen lassen sich aus Essensresten neue, leckere Gerichte zubereiten. Das ist gut für die Umwelt und den Geldbeutel. So geht's.