Extremwetter: Haus und Garten auf Wassermassen vorbereiten
Heftige Regenfälle sind vor allem dann ein Problem, wenn es vorher lange trocken war. Dann steigt die Gefahr von Überschwemmungen. Tipps, wie Sie Gebäude und Grundstück präventiv absichern.
Antihaft-Pfannen nicht ohne PFAS-Check kaufen
Pfannen mit Antihaftbeschichtung sind praktisch. Sie können aber auch Stoffe enthalten, die im Verdacht stehen, der Umwelt zu schaden und Krebs auszulösen. Worauf es beim Pfannenkauf ankommt.
Balkonkraftwerk: Eigentümer müssen vor der Montage zustimmen
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland steigt und steigt. Sie denken auch über so eine Anlage nach? Dann sollten Sie sich vorab gut informieren, denn es gibt einiges zu beachten.
3 kreative Ideen: Osterschmuck selbst basteln
Sie suchen Ideen, wie Sie Ihr Zuhause an Ostern dekorieren können? Hier drei Anregungen, die Sie schnell und kostengünstig allein oder mit Kindern umsetzen können - mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
3 kreative Ideen: Osterschmuck selbst basteln
Sie suchen Ideen, wie Sie Ihr Zuhause an Ostern dekorieren können? Hier drei Anregungen, die Sie schnell und kostengünstig allein oder mit Kindern umsetzen können - mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Der Holzkohlegrill hat in Innenräumen nichts verloren
Regen, Kälte - so einiges kann die Grillparty im Freien sprengen. Doch einfach in leeren Garagen oder im Gartenhaus weiter zu grillen, bedeutet nicht nur Brandgefahr. Schlimmstenfalls droht der Tod.
So entsorgen Sie leere Snackverpackungen umweltgerecht
Nach einem gemütlichen Snack-Abend bleibt oft Verpackungsmüll. Richtiges Trennen muss nicht kompliziert sein – auch beim Chillen geht die nachhaltige Entsorgung einfach von der Hand. Was wohin gehört.
Gesundheitsrisiken vermeiden: Taubenkot vom Balkon entfernen
Bald geht's wieder raus auf den Balkon und die Terrasse. Doch Taubenkot kann die Idylle stören. Experten geben Tipps, wie Sie den hartnäckigen Schmutz entfernen - und warum es da…
Der Holzkohlegrill hat in Innenräumen nichts verloren
Regen, Kälte - so einiges kann die Grillparty im Freien sprengen. Doch einfach in leeren Garagen oder im Gartenhaus weiter zu grillen, bedeutet nicht nur Brandgefahr. Schlimmstenfalls droht der Tod.
So entsorgen Sie leere Snackverpackungen umweltgerecht
Nach einem gemütlichen Snack-Abend bleibt oft Verpackungsmüll. Richtiges Trennen muss nicht kompliziert sein – auch beim Chillen geht die nachhaltige Entsorgung einfach von der Hand. Was wohin gehört.