Immobilien-Gutachter: Preisspirale dreht sich weiter
Für Häuser, Wohnungen und Grundstücke müssen die Menschen in Deutschland immer tiefer in die Tasche greifen. Von 2010 bis 2020 sind gebrauchte Eigentumswohnungen 85 Prozent teurer geworden, Ein- und Zweifamilienhäuser…
Immobilienkrise in China erfasst weitere Konzerne
Die schwere Immobilienkrise in China erfasst neben dem hoch verschuldeten Evergrande-Konzern auch andere Unternehmen. Die Kurse der chinesischen Immobilienentwickler fielen auf das niedrigste Niveau seit fünf Jahren. Der strauchelnde Konzern…
Corona-Pandemie drückt Mieten im Einzelhandel
Die Corona-Pandemie mit Geschäftsschließungen hat den Anstieg der Einzelhandelsmieten in vielen Städten gestoppt. Besonders in den Großstädten und deren Umland zeigten sich immer mehr Spuren der Krise, heißt es in…
Bau erwartet weiter steigende Preise und Umsätze
Bauen bleibt wohl auch im neuen Jahr eine kostspielige Angelegenheit. Die Baubranche erwartet zwar, dass die Lieferketten im Frühjahr wieder intakt sind und Material nicht mehr so knapp ist. Der…
Rückgang bei Baugenehmigungen im Oktober
Bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland geht es auf Jahressicht trotz eines Dämpfers im Oktober weiter aufwärts. Im Oktober bewilligten die Behörden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit 29.597…
Chinas Regierung will Immobilienriesen nicht retten
Die hoch verschuldeten chinesischen Immobilienkonzerne Evergrande und Kaisa geraten weiter unter Druck. Chinas Regierung will nicht zur Rettung beitragen – und die Ratingagentur Fitch stufte die Kreditwürdigkeit der Konzerne am…
Klimaschutz: Ampel-Pläne für Gebäude stoßen auf Skepsis
Er ist ein Problemkind, für das es auch in den kommenden Jahren keine einfachen Lösungen gibt: der Gebäudesektor. Eine Klima-Dauerbaustelle, die laut Umweltbundesamt für etwa 30 Prozent der CO2-Emissionen in…
Deutsche Wohnen steigt in MDax auf
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen steigt in den Börsenindex MDax auf. Das Berliner Unternehmen werde in dem Index für mittelgroße Werte ab dem 20. Dezember die Aktien von Zooplus ersetzen, wie…
Studie: Große Unterschiede bei Nebenkosten
Nebenkosten können Mieten empfindlich nach oben treiben, doch bei den Abrechnungen gibt es laut einer Studie große Unterschiede. Grund für das Gefälle unter den 401 Landkreisen und kreisfreien Städten in…
DIW-Präsident: Auch 2022 wird wirtschaftlich schwierig
Die anhaltende Corona-Pandemie erschwert aus Sicht des Ökonomen Marcel Fratzscher auch die wirtschaftliche Erholung. «Wir sollten nicht zu optimistisch sein, was 2022 betrifft», sagte der Chef des Deutschen Instituts für…