• Mi.. Apr. 30th, 2025

Wohnen

  • Startseite
  • Biomüll: Was alles in die Tonne darf
Biomüll: Was alles in die Tonne darf

Biomüll: Was alles in die Tonne darf

Wer im Garten oder der Küche aktiv ist, braucht oft die Biotonne. Doch wer falsch sortiert, der kann die Wiederverwertung komplizierter machen. Die Initiative Mülltrennung klärt auf.

Biomüll: Was alles in die Tonne darf

Biomüll: Was alles in die Tonne darf

Wer im Garten oder der Küche aktiv ist, braucht oft die Biotonne. Doch wer falsch sortiert, der kann die Wiederverwertung komplizierter machen. Die Initiative Mülltrennung klärt auf.

Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören

Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören

Kunststoff, Glas, Steine: die Biomülltonne falsch zu befüllen, kann Verbraucher bald Bußgelder kosten. Warum auch ausgerechnet Abfalltüten aus Bio-Plastik nichts im Biomüll zu suchen haben.

Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören

Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören

Kunststoff, Glas, Steine: die Biomülltonne falsch zu befüllen, kann Verbraucher bald Bußgelder kosten. Warum auch ausgerechnet Abfalltüten aus Bio-Plastik nichts im Biomüll zu suchen haben.

Kerzenreste entsorgen: Was Sie beachten sollten

Kerzenreste entsorgen: Was Sie beachten sollten

Kerzen sind vor allem in der dunklen Jahreszeit beliebt. Doch wohin mit den Wachsresten? Der falsche Umgang mit Kerzenwachs kann der Umwelt schaden – dabei gibt es einfache Alternativen.

Kerzenreste entsorgen: Was Sie beachten sollten

Kerzenreste entsorgen: Was Sie beachten sollten

Kerzen sind vor allem in der dunklen Jahreszeit beliebt. Doch wohin mit den Wachsresten? Der falsche Umgang mit Kerzenwachs kann der Umwelt schaden – dabei gibt es einfache Alternativen.

Grüne Weihnachten: So packen Sie Geschenke nachhaltig ein

Grüne Weihnachten: So packen Sie Geschenke nachhaltig ein

Tannenzweige, Stoffbänder, Einmachgläser: Mit etwas Kreativität und Dingen, die wir schon zu Hause haben, lassen sich Geschenke umweltfreundlich verpacken. So geht's.

So bleibt Ihr Trinkwasser frisch

So bleibt Ihr Trinkwasser frisch

Unser Trinkwasser ist von guter Qualität, aber die letzten Meter bis zum Wasserhahn können den Unterschied machen. Mit einfachen Maßnahmen kann man Keimbildung erschweren.

Im Sommer: So sorgen Pflanzen für ein angenehmes Raumklima

Im Sommer: So sorgen Pflanzen für ein angenehmes Raumklima

Klar, sie machen sich optisch gut in Wohnzimmer und Garten. Doch das ist längst nicht alles: Pflanzen können Räume auch kühlen. Wie das funktioniert - und wie man die passenden…

Wie hält meine Matratze länger?

Wie hält meine Matratze länger?

Die Matratze ist alt und durchgelegen - eine Neue muss her? Wie man die alte richtig entsorgt und das Leben der neuen verlängern kann.