Bauland war im vergangenen Jahr in Deutschland so teuer wie noch nie. 199 Euro mussten Käufer im Schnitt pro Quadratmeter baureifes Land zahlen, wie das Statistische Bundesamt auf Grundlage der…
Gestiegene Kosten für Baumaterialien und die schwache Nachfrage der öffentlichen Hand belasten das Baugewerbe in Deutschland. Bauherren müssen sich nach Einschätzung der Branche auf weiter steigende Preise einstellen. «Da wir…
Die Auftragsbücher des deutschen Bauhauptgewerbes haben sich im ersten Halbjahr des laufenden Jahres weiter gefüllt. Bereinigt um Preiserhöhungen stieg der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,8 Prozent, wie das Statistische…
Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia hat einen weiteren Übernahmeversuch für den Konkurrenten Deutsche Wohnen in Gang gesetzt. Seit Montag könnten die Aktionäre der Deutsche Wohnen das Angebot von 53 Euro je…
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im ersten Halbjahr gestiegen. Die Behörden bewilligten den Neubau oder Umbau von 189.781 Wohnungen. Das waren 7,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie…
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen hat in den ersten sechs Monaten von höheren Mieten profitiert. Die Vertragsmieten legten im ersten Halbjahr im Jahresvergleich um 0,9 Prozent auf 425,8 Millionen Euro zu,…
Der Immobilienkonzern LEG profitiert weiter vom Wohnungsmangel in vielen deutschen Städten. Gestiegene Mieten und eine deutlich gesunkene Leerstandsquote ermöglichten es dem Konzern, das Ergebnis erneut deutlich zu steigern, wie LEG-Chef…
Mit einem gestiegenen Gewinn im Rücken und einer Kampfansage an Spekulanten geht der Chef des größten deutschen Wohnungskonzerns Vonovia, Rolf Buch, in die neue Runde des Ringens um die Übernahme…
Nach der Ankündigung eines erneuten Übernahmeangebots für den Konkurrenten Deutsche Wohnen legt Deutschland größter Immobilienkonzern Vonovia heute Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres vor. Dank steigender Mieteinnahmen und…
Fast 1,1 Millionen Haushalten in Deutschland bleibt einer Studie zufolge nach Abzug der Miete weniger als das Existenzminimum zum Leben übrig. Damit seien fast 13 Prozent der Mieterhaushalte in deutschen…