Klimaschutz auf Mieterkosten? Soziale Vermieter besorgt
Viele Wohnungsunternehmen fürchten wegen verschärfter Klimaziele steigende Baupreise und europaweiten Handwerkermangel – mit schlechten Folgen für Mieter. Der Wohnungswirtschaftsverband GdW forderte am Dienstag in Berlin eine politische Lösung, um den…
Bauboom bei Fertighäusern – Materialnachschub gesichert
Der Bauboom in Deutschland beschert den Herstellern von Holz-Fertighäusern volle Auftragsbücher. In den ersten vier Monaten dieses Jahres seien bundesweit knapp 9200 Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in Fertigbauweise erteilt…
Teurer Klimaschutz: Wohnungswirtschaft fordert Zuschuss
Die deutsche Wohnungswirtschaft fordert angesichts der befürchteten hohen Kosten des Klimaschutzes mehr Geld vom Bund, um den Anstieg der Mieten zu bremsen. Der Spitzenverband GdW plädierte am Mittwoch in Berlin…
Große Koalition einigt sich auf Mietspiegel-Reform
Die Große Koalition hat sich auf eine Reform des Mietspiegels verständigt. «Die SPD hat durchgesetzt, dass alle Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern zukünftig einen Mietspiegel erstellen müssen», teilte der…
Streit um bezahlbares Wohnen geht weiter
Drei Monate vor der Bundestagswahl geht die Debatte darum weiter, wie Wohnungsknappheit, steigenden Baukosten und hohen Mieten beizukommen ist. «Machen Sie das bezahlbare Wohnen zu Ihrem Top-Thema», forderte Mieterbund-Präsident Lukas…
Verbände beraten über bezahlbares Wohnen
Wohnungsknappheit, steigende Baukosten und hohe Mieten beschäftigen heute Vertreter von Mietern, Vermietern und dem Bausektor. Denn die Corona-Krise hat nach Branchendaten wenig geändert: Mieten und Kaufpreise für Wohnungen steigen vielerorts weiter…
Branche: Materialknappheit könnte Bauboom dämpfen
Lieferengpässe bei Kunststoff, Holz und Stahl könnten den Boom auf dem Bau bremsen. «Das tut allen Baubetrieben im Augenblick weh», sagte der Präsident des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, Peter Hübner,…
Vermieter: Mieter zahlen trotz Corona-Krise
Mieterhaushalte in Deutschland zahlen nach Angaben von Eigentümerverbänden trotz der Corona-Krise weiter verlässlich ihre Miete. Es gebe keine vermehrten Kündigungen oder gar Zwangsräumungen, sagte Haus-und-Grund-Präsident Kai Warnecke am Donnerstag. «Die…
Delle in der Baukonjunktur: Materialmangel verschärft sich
Die deutsche Baubranche kann nach einer neuen Studie nach dem Ende der Corona-Krise nicht mit einem neuerlichen Boom rechnen. Die Unternehmensberatung EY Parthenon prophezeite für den Hochbau Stagnation im laufenden…
Studie: Delle in der Baukonjunktur
Die deutsche Baubranche kann laut einer neuen Studie nach dem Ende der Corona-Krise nicht mit einem neuerlichen Boom rechnen. Die Unternehmensberatung EY Parthenon prophezeite am Dienstag für den Hochbau Stagnation…