Top-Reinigungsleistung in allen Disziplinen - ach ja, und bitte auch noch umweltfreundlich: Allzweckreinigern wird viel abverlangt. Viele von ihnen werden den hohen Anforderungen nicht gerecht.
Können nicht nur für Pollenallergiker sinnvoll sein: Luftfilter für die Innenräume. Doch was leisten die Geräte wirklich? Ein Test gibt Antworten.
Kein Hochziehen mit der Hand, dafür vielleicht per Zeitschaltuhr: elektrische Rollläden sind praktisch. Hat man sie an allen Fenstern, müssen aber Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Sie sind rund um die Uhr im Betrieb. Beim Kauf von Kühl-Gefrier-Kombinationen achtet man daher am besten auch auf deren Energieeffizienz. Diese hat sich die Stiftung Warentest genauer angesehen.
Mehr als 70 Cent für Strom, mehr als 40 Cent für Gas: So viel kostete Energie noch vor rund eineinhalb Jahren je Kilowattstunde. Inzwischen sind die Preise deutlich gefallen, ein…
Manche Waschmaschinen haben ein sogenanntes «Eco 40-60»-Programm. Doch welche Wäsche kann man damit eigentlich waschen - und wann lohnt sich das?
Die neue LED-Lampe brennen lassen, obwohl man das Zimmer verlässt? Die Heizung ein Grad höher drehen, weil die Heizungsanlage neu und effizient ist? Dann gilt: Vorsicht vor dem Rebound-Effekt.
Sofas sind zum Lümmeln da. Doch wie bleiben sie eigentlich möglichst lange ansehnlich? Tipps – nicht nur für den Frühjahrsputz.
Ob frisch verlegt oder aufgefrischt: Damit Parkett Beanspruchungen gut aushält, wird es mit Öl oder Lack behandelt. Mit farbigen Varianten lassen sich Akzente setzen.
Der eine macht's, der andere nicht: Die Photovoltaikanlage mit einer Versicherung schützen. Notwendig ist das nicht, wer sich aber dafür entscheidet, sollte einiges beachten.