Sie hätten es gerne ruhiger zu Hause? Dann ist es womöglich Zeit für mehr Kissen, Teppiche und Vorhänge - oder für ein Bücherregal.
Wer einen neuen Kühlschrank oder eine neue Waschmaschine braucht, hat im Handel die Qual der Wahl. Was Sie beim Kostenvergleich vor dem Kauf beachten können.
Sie überlegen, sich die Wärmepumpe anstatt der Öl- oder Gasheizung ins Haus zu holen? Die gute Nachricht: Die Geräte, die bald auf den Markt kommen, haben ihre Kinderkrankheiten hinter sich…
Für Massen von E-Autos und Wärmepumpen sind die lokalen Verteilnetze noch nicht ausgelegt. Damit es keine Stromausfälle gibt, sollen Netzbetreiber den Strombezug künftig steuern können. Das sorgt für Diskussionen.
Beim Duschen verbrauchen wir viel Wasser. Doch Verbraucher können mit einem simplen Trick sparen. Sie müssen nur den Duschkopf wechseln - 20 wassersparende Modelle hat Stiftung Warentest untersucht.
Vor 30 Jahren lief bei der Ex-DDR-Firma Foron eine Technik-Revolution vom Band: Der erste Kühlschrank ohne das Treibhausgas FCKW. Was damals auf Widerstand stieß, ist heute Branchenstandard.
Den Baum im Garten fällen, Hecken roden oder Sträucher radikal zurückschneiden: Das geht jetzt erst mal nicht mehr. Über den Frühling und Sommer sollen mit dem Verbot Tiere geschützt werden.
Die meisten Textilerfrischer sind wenig handliche Sprays. Wer packt schon eine Flasche davon in den Koffer? Der FreshUp von Bosch könnte da - für manche - eine echte Alternative sein.
Die Verhandlungen zum tariflich vereinbarten Mindestlohn in der Bauwirtschaft sind gescheitert. Nach drei Verhandlungsrunden teilten die IG Bauen Agrar Umwelt sowie die Arbeitgeber am Montag in Berlin mit, dass nun die…
Angesichts ungebremster Nachfrage nach neuen Wohnungen sind die Immobilienumsätze in Deutschland auf ein Rekordhoch gestiegen. Im vergangenen Jahr gaben die Käufer privater und gewerblicher Immobilien nach einer Hochrechnung des Maklerverbands…