• Mi.. Apr. 30th, 2025
Mehr Aufträge für Bauhauptgewerbe – aber Baustoff-Probleme

Mehr Aufträge für Bauhauptgewerbe – aber Baustoff-Probleme

Das Bauhauptgewerbe in Deutschland hat im April dieses Jahres neue Aufträge im Wert von 7,9 Milliarden Euro erhalten. Das war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes der höchste jemals registrierte Wert für…

Immobilienpreise noch schneller gestiegen

Immobilienpreise noch schneller gestiegen

Die Preise für Wohnimmobilien sind in Deutschland zuletzt noch stärker gestiegen als zuvor. Nach Auswertungen des Statistischen Bundesamtes lag der so genannte Häuserpreisindex im ersten Quartal dieses Jahres 9,4 Prozent…

Mietspiegel-Pflicht in größeren Städten

Mietspiegel-Pflicht in größeren Städten

Städte und Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern müssen künftig einen Mietspiegel erstellen. Diese Pflicht ist Teil einer umfassenden Reform, die der Bundestag verabschiedet hat. Damit sollen Mieter besser vor…

Holzmangel am Bau – Altmaier will mehr Fichten fällen lassen

Holzmangel am Bau – Altmaier will mehr Fichten fällen lassen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will dem drastischen Preisanstieg und Lieferengpässen beim Bauholz entgegenwirken. Dazu schlägt er vor, wieder mehr gesunde Fichten in Deutschland zu fällen. Die derzeit geltende Beschränkung für…

Klimaschutz auf Mieterkosten? Soziale Vermieter besorgt

Klimaschutz auf Mieterkosten? Soziale Vermieter besorgt

Viele Wohnungsunternehmen fürchten wegen verschärfter Klimaziele steigende Baupreise und europaweiten Handwerkermangel – mit schlechten Folgen für Mieter. Der Wohnungswirtschaftsverband GdW forderte am Dienstag in Berlin eine politische Lösung, um den…

Bauboom bei Fertighäusern – Materialnachschub gesichert

Bauboom bei Fertighäusern – Materialnachschub gesichert

Der Bauboom in Deutschland beschert den Herstellern von Holz-Fertighäusern volle Auftragsbücher. In den ersten vier Monaten dieses Jahres seien bundesweit knapp 9200 Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in Fertigbauweise erteilt…

Teurer Klimaschutz: Wohnungswirtschaft fordert Zuschuss

Teurer Klimaschutz: Wohnungswirtschaft fordert Zuschuss

Die deutsche Wohnungswirtschaft fordert angesichts der befürchteten hohen Kosten des Klimaschutzes mehr Geld vom Bund, um den Anstieg der Mieten zu bremsen. Der Spitzenverband GdW plädierte am Mittwoch in Berlin…

Große Koalition einigt sich auf Mietspiegel-Reform

Große Koalition einigt sich auf Mietspiegel-Reform

Die Große Koalition hat sich auf eine Reform des Mietspiegels verständigt. «Die SPD hat durchgesetzt, dass alle Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern zukünftig einen Mietspiegel erstellen müssen», teilte der…

Streit um bezahlbares Wohnen geht weiter

Streit um bezahlbares Wohnen geht weiter

Drei Monate vor der Bundestagswahl geht die Debatte darum weiter, wie Wohnungsknappheit, steigenden Baukosten und hohen Mieten beizukommen ist. «Machen Sie das bezahlbare Wohnen zu Ihrem Top-Thema», forderte Mieterbund-Präsident Lukas…

Verbände beraten über bezahlbares Wohnen

Verbände beraten über bezahlbares Wohnen

Wohnungsknappheit, steigende Baukosten und hohe Mieten beschäftigen heute Vertreter von Mietern, Vermietern und dem Bausektor. Denn die Corona-Krise hat nach Branchendaten wenig geändert: Mieten und Kaufpreise für Wohnungen steigen vielerorts weiter…